Björn Andrae


26. November 2019

Bittere Niederlage gegen Lüneburg......

.....0-3 (16:25, 22:25, 23:25) Niederlage in eigener Halle...eigentlich wäre es mal wieder fällig positives zu vermelden.
Auf den starken Auftritt im Pokal  folgte am Samstag die 3. Niederlage in Folge in der Liga...da lief aber einfach auch gar nichts rund...auch Björn,der zum Ende des ersten Satzes trotz eigentlich geplanter Spielpause zum Einsatz kam , konnte da nicht viel retten.
Es mangelte bei dn Jung's in fast allen Elementen..die Annahme geriet durch die starken Lüneburger Aufschläge öfters ins wanken und auch im Block und Angriff  hatten die Jung's kein gutes Händchen.
Alles in allem ist die momentane Situation sehr unbefriedigend und Düren belegt durch diese Niederlage derzeit nur noch den siebten Tabelenplatz.
Zu allem Unglück fällt Aussenangreifer Niklas Seppänen wegen eines Bruchs des Fußes länger aus.
Jetzt haben Björn und die Jung's aber erst einmal bis zum 5. Dezember Zeit sich nach den vielen dicht aufeinander gefolgten Spielen und  der Krankheitswelle  die Ursachen für die derzeitigen Probleme aufzuarbeiten und nach Lösungen zu suchen,,,und dann heißt es einfach...abschütteln...und neu angreifen...vielleicht klappt es ja schon u Hause gegen Eltmann.
In der Pokalauslosung treffen die Jung's im übrigen im HF auf Rottenburg...hmmm..eigentlich machbar ...wir werden sehen...jetzt sollten sich die Jung's erst einmal den Sieg gegen Eltmann in den Nikolausstiefel stecken..;)))

21. November 2019

----- POKAL-----Düren steht im HF -----3-1 Sieg gegen United Volleys ----- (22:25, 25:20, 25:22, 25:22) ------

Björn und die Jung's stehen im Halbfinale um den deutschen Volleyball-Pokal. Im Viertelfinale schlugen sie heute die United Volleys Frankfurt mit 3:1 (22:25, 25:20, 25:22, 25:22).
Der Gegner im Halbfinale wird am Sonntag ausgelost.

Da schreit Dürens Blockmonster Björn Andrae. Foto: powervolleys


...nach den letzten beiden verlorenen Ligaspielen war der heutige Sieg  wie ein Befreiungsschlag für die Mannschaft.
 Ein Virus hatte das Team über zehn Tage beeinflusst der heutige Spieltag war der erste an dem alle Mann einsatzfähig waren .
 Björn, den es dann vor drei Tagen  auch erwischt hatte und der erst gestern wieder mit leichtem Training eingestiegen war stand trotz allem heute für sein Team auf dem Spielfeld.
Den ersten Satz mussten die Jung's abgeben und man merkte dem Team die große Anspannung an
Im 2. Satz. fanden die Jung's zunehmend besser ins Spiel und gewannen an Sicherheit .
Gute Aufschlage setzten die Frankfurter unter Druck und  eine gute Abwehr und Blockarbeit auf Dürener Seite zeigten ihre Wirkung
Björn langte heute ein paar mal entscheidend im Block zu.  Alles in allem war das heute eine super Teamleistung und hoffentlich nehmen die Jung's diesen Erfolg mit ins nächste Ligaspiel am Samstag gegen Lüneburg.


17. November 2019

....keine Punkte in Berlin..0-3 Niederlage in Schmelinghalle..(16:25, 20:25, 22:25)

....dafür aber als Entschädigung daheeme ne Riesenportion Quetschkartoffeln mit Rührei ;))).
Mit einem Spielsieg in Berlin hatte keinerwirklich gerechnet vielleicht mit wenigstens einem Satz, aber auch das gelang nicht.
Die optimalen Voraussetzungen hatten die Jung's eh nicht. Diagonalangreifer Sebastian Grevert war erkrankt und fiel ganz aus und auch andere Spieler waren nach einer zwar überstandenen Virusinfektion noch nicht wirklich fit.
Die daraus resultierende ungewohnte Besetzung von Positionen machte für das Team die Sache nicht leichter.
Zwar konnten die Jung's im 2. und 3. Satz ganz gut mithalten, aber gereicht hat es am Ende dann eben doch nicht.
Trotz allem haben sich beide Teams vor einer wieder mal tollen Kulisse ein gutes Spiel geliefert.






16. November 2019

Niederlage gegen Herrsching

Björn und die Jung's mussten  eine bittere Niederlage im Heimspiel gegen die WWK Volleys Herrsching hinnehmen. Vor 1400 Zuschauern in der Arena Kreis Düren verliert Düren 0:3 (16:25, 22:25, 17:25).
 Damit rutschen die Jung'd auf Tabellenplatz 6 ab und stehen am kommenden Wochenende unter Druck in Berlin zu punkten.



11. November 2019

3 - 0 (32:30, 25:22, 25:23) Auswärtssieg gegen Rottenburg

Ein hart umkämpftes Spiel  mit dem besseren Ende für Björn und die Jung's war das gestern in Rottenburg.
Mit den drei Siegpunkten im Gepäck  liegt Düren derzeit auf Tabellenplatz vier..
Rottenburg verlangte dem Dürenteam einiges ab und es war ein Kopf an Kopfrennen,beide Teams schenkten sich nichts und lagen in den Sätzen punktemäßig immer dicht beieinander.
Am Ende hatte Düren dann aber die besseren Nerven um den Sack zuzumachen.
Jetz freuen wir uns auf Björni und das Spielwochenende in Berlin ...;)))...mal schauen ob es in der Hauptstadt für die Jung's was zu reißen gibt.

4. November 2019

---- Pokal-----Einzug ins Viertelfinale mit 3-0 ( 25:20, 25:20, 25:21 ) Sieg gegen Lüneburg------

Das war das was man einen perfekten Durchmarsch nennt...nichts aber auch gar nicht ließen Björn und die Jung's  im gestrigen Pokalkampf um den Einzug ins Viertelfinale gegn Lüneburg anbrennen.
Ein Spiel bei dem einfach alles zusammenpasste ...eine großartige Teamleistung ....Düren ließ den Lüneburgern nicht den Hauch einer Chance und dominierte durchgängig das Spiel.
Es war einfach eine Feude zuzuschauen ...der Viertelfinalgegner steht seit heute auch fest...Düren trifft auf Frankfurt..dort hat man nach der letzten Niederlage noch eine Rechnung offen....mal schauen was gelingt.
Björn wurde nach dem gestrigen Spiel zum MVP gewählt.  




1. November 2019

Niederlage in Frankfurt : 0:3, (16:25, 22:25, 20:25)

Im Angriff und im Aufschlag fand Düren keinen Rhythmus und auch im Block hat im Gegensatz zum Sieg gegen die Alpenvolleys nicht viel gepasst.
Weiter geht es jetzt erst mal im Pokal...wünschen wir den Jung's Erfolg.
 
Sa, 02.11.19 ab 19:00 Uhr SVG Lüneburg vs. SWD powervolleys DÜREN

Archiv