Björn Andrae


29. November 2015

VfB gewinnt zu Hause 3-1 gegen SV Lüneburg

26. November 2015

Aus der Traum vom DVV-Pokal - der VfB unterliegt den United Volleys

..das war einfach nur enttäuschend....gestern  (25. November )...haben die Jung's ihr Pokalviertelfinale gegen die United Volleys Rhein Main mit 1:3 (23:25, 22:25, 25:19, 22:25)verloren und können somit ihren Titel vom vorigen Jahr nicht verteidigen.
...mehr lesen  HIER 
....jetzt heißt es diese Niederlage abschütteln und wieder loslegen...und das schon am 28.11...denn da geht es weiter in der Vorrunde  zu Hause gegen den SV Lüneburg...

22. November 2015

gestern.....klarer 3-0 Sieg gegen Mitteldeutschland...

19. November 2015

Champions League----- gestern---1-3 Niederlage VfB Friedrichshafen vs. Ziraat Bankasi Ankara

..das war noch nicht das gelbe vom Ei..gestern verlor der VfB zu Hause das Spiel gegen den  Gegner aus Ankara...etwas durchwachsen wirkte das Spiel  seitens der Jung's ...starke Phasen wechselten sich mit gehäuften Fehlern und Schwächen besonders in der Annahme und Abwehr  ab ...in Satz  zwei gelang es dem Team zunehmend besser die langen Ralleys für sich zu entscheiden und sich damit den Satz zu sichern...in Satz drei dann der Einbruch ...13-22...13-23...13-24...15-25...die Türken hatten eindeutig die Oberhand..Satz vier gestaltete sich dann wieder etwas enger, konnte von den Jung's aber auch nicht eingefahren werden...Björn versuchte vom  Spielfeldrand aus, mit Zuspruch und Motivation seine Mitspieler zu pushen...selbst ins Spielgeschehen eingreifen geht leider noch nicht...

14. November 2015

3-0 Heimsieg gegen Netzhoppers ...

Ganz klar haben die Jung's heute gegen die Netzhoppers gewonnen und die drei Tabellenpunkte kassiert...Björn hat sich  heute zum ersten mal das pinke Trikot übergestreift zum Einsatz musste er aber noch nicht kommen...es wird wohl auch weiter in pink gehen,denn ne volle Halle sieht anders aus..;))...Björn ist also weiter auf einem guten Weg...macht seine Sprungübungen auf dem Trampolin und bringt sich weiter in Form...das hat er mit seiner Wohnung in Eriskirch auch getan und hat sie ein bissl gepimpt...jetzt wird es gemütlich...




11. November 2015

1-3 Sieg im Achtelfinalspiel des DVV Pokal auswärts gegen Zweitligisten FC Schüttdorf 09...


Im ersten Sat taten sich die Jung's noch schwer und vergaben am Ende mit 26-28...doch dann gelang es dem Team um Stelu den Schalter umzulegen und es  holte sich die drei darauffolgenden Sätze gegen Schüttdorf.    „Wir wollen ins Finale, also müssen wir alle Spiele bis dorthin gewinnen“, gibt VfB-Cheftrainer Stelian Moculescu die Marschroute vor. Er weiß, der Pokal hat seine eigenen Gesetze, bei nur einer Niederlage ist der Wettbewerb vorbei.
Als amtierender Meister ging der VfB als Favorit ins heutige Spiel und ein Sieg war hier Pflicht...wie gut das sie sich nur in Satz 1 ärgern ließen...weiter geht es in der Liga  am 14. November um 19.30 Uhr...  dann wieder zu Hause in der ZF Arena gegen die Netzhoppers KW Bestensee.


9. November 2015

3 - 0 Heimniederlage gegen Berlin...

....da lief noch nicht viel zusammen bei den Jung's vom Bodensee...diverse Abstimmungsprobleme  auch durch die kurzfristige Neuverpflichtung des Zuspielers Arslan Eksider, der  am Freitag erst gelandet gegen Berlin gleich ins kalte Wasser springen musste..und auch sonst konnte man sehen ..hier muss sich ein Team erst noch formieren...

8. November 2015

heute ...14.00 ..VfB - Berlin..wird Pink heute zu Blau...?


also das mit dem Video hochladen hat leider nicht geklappt ihr könnt euch die Kurzvideos die von jedem Spieler gedreht wurden zur Aktion...macht Pink zu Blau...macht die Halle voll... aber  auch   hier  anschauen...
Heute empfängt der VfB Friedrichshafen die Berlin Recycling Volleys und es gilt für die Jung's vom Bodensee heute den Heimvorteil zu nutzen
. Björn wird vom Spielfeldrand das Spiel beobachten und sich sicherlich das eine oder andere mal grämen das er nicht moit eingreifen kann aber bissl Zeit braucht es noch..... am Start ist heute zum ersten mal der neu dazugewonnene Zuspieler Arslan Eksi der den verletzzten Simon Tischer ersetzen soll ..und der wird die Bälle hoffentlich super verteilen...
.

4. November 2015

VfB Friedrichshafen hat sein erstes Saisonspiel in der 2016 CEV DenizBank Volleyball Champions League gegen Dynamo Moskau mit 0:3 verloren....

...aber ein wenig konnten die Jung's Moskau ärgern...Ohne Simon Tischer und Björn ging es nach Moskau...Simon  der wegen eines Bandscheibenvorfalls operiert werden muss fällt für länger aus und Björn befindet sich noch in der Rehaphase ...trotz allem hat der VfB ein gutes Spiel gemacht  doch dem Vorteil eines bereits gut eingespielten russischen Teams hatten die Jung's noch nicht genug entgegenzusetzen...

Mit Neuzugang  Arslan Eksi hat Stelian Moculesco einen türkischen Zuspieler  unter Vertrag genommen ... Zitat Stelian Moculescu:.." er wird ab der Woche gemeinsam mit Tomas Kocian Regie im Zuspiel des VfB Friedrichshafen führen. Nach der Verletzung von Simon Tischer, der voraussichtlich bis Januar ausfallen wird, war dieser Transfer nötig gewesen. „Du brauchst zwei Zuspieler, mit denen du durch die Saison gehst“, sagt VfB-Trainer Stelian Moculescu. „Eksi nimmt allen Beteiligten Druck von den Schultern“...na dann hoffen wir das er  am Wochenende  im Spiel  gegen Berlin  die Bälle gut verteilt....

2. November 2015

...News auf ...Volleyball.de...

volleyball.de  

1. Liga Männer: Björn Andrae kehrt nach Friedrichshafen zurück

Außen-Annahmespieler Björn Andrae kehrt zurück zum VfB Friedrichshafen. „Stelian rief an und sagte, dann kommst du halt zu uns“, erzählt Andrae und damit war die Sache auch schon geklärt. Von 2000 bis 2003 spielte der mittlerweile 34-jährige Berliner bereits beim VfB, er möchte nach Stationen in Italien, Griechenland, Polen und Russland der Heimat nun wieder ein bisschen näher sein. „Wir wissen, was wir an ihm haben“, sagt Moculescu und freut sich, mit Andrae einen seiner Spieler zurück an den See zu holen.
Mit der Nummer acht begann alles – mit der acht möchte er seine Karriere beim VfB in die zweite Runde schicken. Björn Andrae kehrt nach zwölf Spielzeiten zurück an den Bodensee. „Ich wollte nicht zurück nach Russland“, erzählt der gebürtige Berliner: „Fünf Jahre sind genug, jetzt sollte es eine neue Herausforderung werden.“ Angebote aus China und der Türkei lagen dem 34-jährigen vor. Doch aus familiären und zum Teil auch politischen Gründen entschied er sich gegen beide Länder. „Bei der jetzigen Situation des europäischen Volleyballmarkts beschloss ich, zurück nach Deutschland zu gehen und habe ein bisschen telefoniert“, sagt Andrae.
1993 begann Andrae in Berlin mit dem Volleyballsport. Sechs Jahre später machte er international auf sich aufmerksam, als er mit der Jugend-Nationalmannschaft das EM-Finale erreichte und als wertvollster Spieler des Turniers ausgezeichnet wurde. Im Jahr darauf holte Moculescu den mittlerweile 21-jährigen zum VfB. Drei Jahre blieb Andrae, gewann zwei deutsche Meisterschaften und drei DVV-Pokalsiege. In der Champions League beeindruckte Andrae, der zum besten Aufschläger der Saison 2002 gekürt wurde. Der Sprung ins Ausland folgte ein Jahre später.
Gut zehn Jahre stellte sich Andrae in den Dienst der Nationalmannschaft, war bei der Weltmeisterschaft 2006 in Japan eine große Stütze des Teams und hatte großen Anteil an der Olympia-Qualifikation für Peking 2008. Nach seinem Rücktritt verbringt Andrae seine Sommermonate nun mit Partner Marcus Popp im Sand.

Derzeit erholt Andrae sich von einer Knieoperation, wird aber in den kommenden Wochen in die Saisonvorbereitung mit dem VfB einsteigen. „Ich freue mich, dass der VfB mir das Vertrauen schenkt“, sagt der 34-jährige: „Ich weiß was ich beim VfB bekomme, und darauf freue ich mich.“ Ans Karriereende denkt Andrae noch nicht. „Das soll nicht mein letztes Jahr sein“, sagt der Globetrotter: „Ich will mit dem VfB angreifen und um Meisterschaft und Pokal mitspielen.“
„Björn ist auf einem sehr guten Level, ein gereifter Spieler und hätte in Russland in einer der stärksten Ligen weiterspielen können. Am Anfang haben wir ihm geholfen, jetzt kann er uns helfen,“ so Moculescu.

Quelle: Volleyball.de

Archiv