Björn Andrae


19. Januar 2013

....Auswärtssieg..."Lokomotive" (Kharkov) - "Kuzbass" (Kemerovo) 0:3 (17:25, 28:30, 22:25)...

....super gelaufen ....mit insgesamt  5 Tabellenpunkten aus beiden Auswärtsspielen kehren Björn und die Jung's nach Hause zurück...das kann sich sehen lassen ..in der heutigen Begegnung gab es für Björn ein Wiedersehen mit Natio Teamkollegen Lukas Kampa der vor kurzem von Belgorod (Georg Grozer)               zu Lokomotive Kharkov wechselte ...leider schlug das Verletzungspech bei Kuzbass wieder zu ...Mittelblocker Poroshin knickte im Spiel unglücklich um, wollen wir hoffen das es nichts langwieriges ist...jetzt geht es erst einmal  nach Hausel...9 Stunden Zugfahrt nach Moskau liegen vor den Jung's, bevor es dann mit dem Flieger nach Kemerovo geht....die kommenden Spiele sind zwei Heimspiele am 26.1 und 30.1. und die werde ich mir mal live vor Ort anschauen...denn am 25.1. startet unser Flieger nach Kemerovo mit Mama, Oma und Tante ;))) an Bord....dann kommt mal wieder eiin bissl Leben in Björns sibirische Hütte und ne ordentliche warme Mahlzeit auf den Tisch;)))

...heute 16.00 Uhr (MEZ)...auswärts gegen "Lokomotive" (Kharkiv)...

....also den Flughafen in Moskau haben die Jung's dann doch noch erreicht ..;)) und konnten mit ihrem Fliegerin Richtung Ukraine  starten...somit stehen sie auch heute pünktlich bei Anpfiff  auf dem Spielfeld...und bringen hoffentlich Punkte mit nach Hause.....einen Link zum Livestream  findet ihr auf der Kuzbass Hompage....

17. Januar 2013

....nicht ganz planmäßiger Reiseverlauf.....

....na da kommt doch richtig Freude auf....komfortabel Reisen sieht jedenfalls anders aus...mal hören ob die Jung's ihren Flieger noch bekommen haben und rechtzeitig zum Spiel am 19. auflaufen können...;)

13. Januar 2013

2:3 (17:25, 18:25, 26:24, 27:25, 9:15) Kampfsieg über Yaroslavl....

....2 Punkte nahmen Björn und die Jung's aus dem gestrigen Spiel mit...mit 2-0 Sätzen lag das Kuzbass schon in Führung und auch im dritten Satz lagen die Jung's immer vorn.....doch dann riss irgendwie der Faden und Satz drei ging verloren...das dann auch noch der vierte Satz flöten ging war natürlich bitter,denn auch hier lagen die Jung's schon vorn....im Tiebreak schafften sie es endlich den Sack zuzumachen.. Björn, der 17 Punkte zum Spielsieg beisteuerte freut sich trotzdem über den noch errungenen Sieg...und auf die Frage was denn da aufeinmal los war....kam die Antwort .."...tja auch die anderen können Volleyball spielen ;)...nun freut euch mal über den Sieg..."....na und das machen wir ja auch...(... hätten trotzdem 3 Punkte werden können;))....heute ging es für die Jung's zurück nach Moskau und morgen geht es schon wieder weiter zum nächste Auswärtsspiel am Mittwoch gegen "Lokomotive" (Kharkiv)...

11. Januar 2013

...morgen 15.00 (MEZ)...auswärts gegen Yaroslawl....

....Björns Rippenprellung aus dem letzten Spiel war zum Glück nicht so schlimm, ihm geht es wieder gut und er kann morgen dem Team wieder helfen Punkte zu holen...leider immer noch nicht voll einsatzfähig ist Diagonalangreifer Moros....es gilt also auch in diesem Spiel seinen  Ausfall zu kompensieren aber wenn der Rest der Truppe fit ist und alle mit Volldampf spielen ist alles drin....

9. Januar 2013

"Kuzbass" (Kemerovo) - "Shakhtar" (Soligorsk) 3:1 (25:18, 25:20, 21:25, 25:22)

...wichtig war der Sieg heute...sehr wichtig und mit den drei gewonnenen Punkten haben sich Björn und die Jung's ersteinmal  auf Platz 6 der Tabelle vorgeschoben...nicht ganz fit und vollständig startete das Team ins heutige Spiel...der verletzungsbedingte Ausfall des Diagonalspielers Moros machte sich bemerkbar...und einige Spieler hatten zuvor erst eine Erkältung auskuriert . Björn der im ersten Satz fast im Alleingang punktete ist froh über den erfolgreichen Auftakt der zweiten Runde. Leider zog er sich zum Ende des Spiels beim Zusammenprall mit dem Libero eine schmerzhafte Rippenverletzung zu...es ist hoffentlich nur eine Prellung ...Morgen  geht es  nach Moskau und dann weiter nach Yaroslawl dem Austragungsort des nächsten Spiels. 

8. Januar 2013

...es geht wieder los.....

...nachdem nun auch in Russland die Feiertage vorbei sind heißt es für Björn und die Jung's... Anpfiff der zweiten Runde...die Tage waren für Björn ausgefüllt mit Training...morgen um 13.00 Uhr (MEZ) starten die Jung's ins erste Heimspiel der Rückrunde...der Gegner "Shakhtar" (Soligorsk) kommt aus der anderen Gruppe...es wird also wieder gemischt gespielt...für alle die das Spiel live sehen wollen ...auf der Homepage von Kuzbass gibt es einen Link zum Livestream...

Blaue Gruppe.

Ein. "Kuzbass" (Kemerovo)
2. "Belogorye" (Belgorod)
3. "Lokomotive" (Novosibirsk)
4. "Ural" (Ufa)
5. "Lincoln" (Grosny)
6. "Yaroslavich" (Yaroslavl)
7. "Zenit-Kasan" (Kazan)
8. "Gazprom-Yugra" (Surgut Bezirk)
Red Group.

9. "Lokomotive" (Kharkiv)
10. "Torch" (New Urengoy)
11. "Dynamo" (Moskau)
12. "Kama" (Perm)
13. "Dynamo" (Krasnodar)
14. "Shakhtar" (Soligorsk)
15. "Iskra" (Odintsovo)
16. "Province" (Nizhny Novgorod)

....und so sieht die aktuelle Tabelle aus....


1 Lokomotiv (Novosibirsk) 11 28
2 Zenit-Kasan (Kazan) 11 25
3 Gazprom-Yugra (Surgut Bezirk) 11 23
4 Ural (Ufa) 11 21
5 Belogorye (Belgorod) 11 19
6 Grosny (der Schreckliche)
11 12
7 Kuzbass (Kemerovo) 11 11
8 Yaroslavich (Yaroslavl) 11 7
.....es gibt also viel zu tun um sich hochzuarbeiten und es wäre wünschenswert wenn beim morgigen Heimspiel Punkte auf das eigene Konto gehen....also auf geht's Jung's...wir drücken die Daumen...
 
.....und hier, für alle die es interessiert...so werden in Russland die Feiertage zum Ende des Jahres begangen....

....Die Vorbereitungen auf das Neujahr beginnen schon Mitte Dezember. Die Straßen, die Geschäfte, die Büros werden geschmückt, in der Stadt sind schon Mitte Dezember viele geschmückte Tannen zu sehen. In fast jeder Stadt wird die Haupttanne auf dem Hauptplatz aufgestellt, in der Regel ist es die größte und die schönste Tanne der Stadt. Dazu kommen noch Schnee- und Eisfiguren und verschiedener elektrischer Schmuck. 
In allen Kindergärten werden für die Kinder Ende Dezember Feste veranstaltet. So ein Fest wird auch “Jolka” genannt. Das soll wohl heißen, dass der geschmückte Tannenbaum (“Jolka”) einer der wichtigsten Teile des Festes ist.
In einem großen Raum wird ein Tannenbaum aufgestellt und geschmückt. Die Kinder kommen schön verkleidet, ähnlich wie bei einem Kinderkarneval.
Die Kinder singen auch Winter- und Neujahrslieder, führen einen Reigen um die Tanne auf und spielen kleine Stücke.

 

Alle Kinder bekommen von Väterchen Frost und Snegurotschka Geschenke, traditionell sind das bunte Tüten mit Pralinen, Nüssen und Mandarinen. In vielen Firmen und Betrieben ist es so, dass die Mitarbeiter, die Kinder haben, jedes Jahr für sie solche Neujahrsgeschenke bekommen.
Als beliebtestes Fest in Russland, besonders bei den Kindern, ist das Neujahrsfest vor allem auch ein Familienfest. Man feiert es meistens im Familienkreis. An den letzten Dezembertagen wird ein Tannenbaum besorgt und im Wohnzimmer aufgestellt. Der geschmückte Tannenbaum steht traditionell bis zum 14.Januar, nach dem alten Kalender feierte man das Neujahr in der Nacht vom 13. auf den 14. Januar, in Russland nennt man das “das alte neue Jahr” (und es wird auch mit Freunden und in den Familien gefeiert).
Der moderne Tannenbaum wird reichlich geschmückt – dazu gehören bunte Glaskugeln mit Flitter, Glas- oder auch Plastikschmuck in Form von Zapfen, Häuschen, märchenhaften Personen, Lametta, elektrische Beleuchtung, Girlanden. Auf dem Wipfel wird auch ein Schmuck angebracht.
Die Neujahrsgeschenke werden unter die Tanne gelegt. Dort stehen auch oft die Figuren von Väterchen Frost und Snegurotschka.
Es wird in Russland geglaubt, dass man das Neujahr in nagelneuer Kleidung feiern sollte. Dann wird man sich auch im ganzen Jahr neue Kleidung leisten können. Man muss vor dem Neujahr auch alle Schulden zurückzahlen.

2. Januar 2013

....Väterchen Frost wünschte auch ein gesundes neues Jahr...und wir haben uns mal wieder so richtig in Schale geschmissen...für Väterchen Frost;))))

Archiv