Björn Andrae


20. März 2020

----- Corona legt auch im Sport alles lahm ----- Ende der Liga----Playoffs fallen aus ----

Ihr habt es alle mitbekommen ...ein besch.... Virus hat unser aller Leben im Griff.
So traurig wie es für unsere Volleyballer und alle anderen Sportler ist, ihre Spiele nicht beenden zu können...jetzt sind andere Dinge wichtig!!!!!
Björn ist wieder mit Sack und Pack zurück und es heißt nun für uns alle gut durch diese schwierige Zeit zu kommen.
Bleibt gesund..passt auf euch auf und versucht das Beste aus der Situation zu machen !!!!

12. März 2020

...Geisterspiel gegen Bühl 3-0 (25:21, 25:12, 25:22) gewonnen...Platz 6 in den Playoffs gesichert...


Das war gestern der dritte Sieg in Folge für Björn und die Jung's und es war
das erste Geisterspiel in der Geschichte des Dürener Volleyballs.
Vor null Zuschauern mußten beiden Teams das Spiel bestreiten denn auf Grund der Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus mußten Fans und Zuschauer leider draussen bleiben.
"....ein bisschen hat es sich wie ein Trainingsspiel angefühlt."...so Björn zu dieser ungewohnten Situation...es fehlt auf alle Fälle etwas, ohne Publikum zu spielen macht einfach keinen Spaß.
Trotz der wideren Umstände sind die Jung's hochmotiviert in das Spiel gegangen und haben vom ersten Satz an das Heft in der Hand behalten.
Mit diesem Sieg haben sich die Jung's  drei wertvolle Punkte geholt die wichtig waren um sich Platz sechs in den Playoffs zu sichern...nun wollen wir noch hoffen das Corona dem weiteren Spielbetrieb keinen Strich durch die Rechnung macht.





10. März 2020

...Playoffs gesichert...3-0 Sieg gegen Eltmann ( 25-16,25-21,25-21)

Mit einer  überzeugenden Leistung haben Björn und die Jung's das Ticket für die Playoffs in der Volleyball Bundesliga vorzeitig gesichert.
Trotz größter Personalprobleme konnte das Team im Spiel am Sonntag gegen Eltmann ganz klar gewinnen.
Die Mannschaftsaufstellung dürfte einige verwundert haben... ein überraschendes Comeback gab Niklas Seppänen. Seit Dezember konnte der Finne kein Pflichtspiel mehr bestreiten wegen einer schweren Fußverletzung. Am Sonntag in Eltmann stand er von Anfang an auf dem Feld. Sein Comeback gab er allerdings als Libero. Blair Bann ist wegen einer Ellbogenverletzung noch nicht wieder fit, Ivan Batanov hatte wegen der Grippe die gesamte Woche nicht trainiert und sich zu allem Überfluss im Vormittagstraining verletzt.
Auch Björn war nicht im vollen Besitz seiner körperlichen Kraft,ihn hatte es die Woche zuvor mit einer Erkältung flach gelegt und an trainieren war nicht zu denken.
Doch die Jung's haben auf dem Feld alles gegeben und verdient gewonnen.

 Die volle Konzentration gilt jetzt dem Ziel, Platz sechs zu sichern. Das Rennen bleibt eng, denn die Netzhoppers Königs Wusterhausen sitzen den SWD powervolleys nach ihrem Heimsieg über die Alpenvolleys weiter im Nacken.



Die SWD powervolleys trotzen der schweren Situation. Nach dem 3:0 macht die Geste des Teams genau das deutlich. Foto: powervolleys


1. März 2020

Sechs-Punkte-Spiel auswärts gegen Lüneburg ...Platz sechs für die Playoffs durch 3-0 Sieg (25:15, 25:19, 25:17) in Reichweite....

Aktuell belegten Björn und die Jung's mit dem achten Platz den letzten Rang, der die Qualifikation für die Playoffs bedeutet und gleichzeitig ein erneutes Wiedersehen mit dem Meister und Pokalsieger Berlin Recycling Volleys.

Deshalb war der gestrige Sieg im Spiel gegen Lüneburg enorm wichtig um sich möglicherweise den 6. Platz zu sichern .Ganz deutlich schlugen die Jung's gestern auswärts ihren direkten Konkurrenten im Kampf um die Playoffs.

 Obwohl das Spiel gleich zu Beginn mit einer Verletzung des Außenangreifers Tobias Brand  begann ließ sich das Team nach einer kurzen Schockminute  nicht davon beeindrucken und zog vom ersten Satz an  sein Spiel durch.

Druck im Aufschlag und eine starke Annahme brachten Lüneburg immer wieder ins wanken.

Düren zeigte eine top Teamleistung und ließ Lünerburg nicht den Hauch einer Chance. Jetzt heißt es für die Jung's an diese Leistung in den kommenden Spielen anzuknüpfen.

Archiv