Björn Andrae


30. Oktober 2016

---Heimsieg-----3-1 (25-19,21-25,25-22,25-17) gegen Solingen Volleys-----Diagonalangreifer verletzt---


 




Björn und die Jung's haben den ersten Heimsieg in der Landkost Arena vor ca 560 Zuschauern eingefahren.
Es standen sich zwei ebenbürtige Teams gegenüber bei denen beide Seiten immer mal wieder von den Fehlern des Gegners profitierten.
Dennoch gelang es den Netzhoppers ihr Spiel konsequent durchzubringen und somit bis auf den zweiten Satz alle Sätze zu kassieren. Björn zeigte sich bei der Punktejagd ganz vorn mit dabei und gab seinem Team als Kapitän Sicherheit und Orientierung, dafür wurde er zum MVP dieses Spiels gewählt .
Leider wurde die  Freude über den Erfolg direkt nach Spielschluss getrübt, und in der sonst so lauten „Brandenburger Hölle“ wurde es im vierten Durchgang trotz Netzhoppers-Matchball (24:17) ganz still: Bei einer Blockaktion verletzte sich der slowakische Neuzugang Filip Gavenda so schwer am kleinen Finger, dass er erst ausgewechselt und anschließend ins Krankenhaus musste. Die erste Diagnose hat ergeben, dass der Finger gebrochen ist.“ Am Montag steht für Gavenda eine weitere Untersuchung bei Mannschaftsarzt Kai Dragowsky an, dann haben die Netzhoppers Gewissheit darüber, wie lange der Diagonalangreifer ausfallen wird. Besonders bitter ,da die Jung's bei der Pokalauslosung echt Glück hatten und nicht gleich im Viertelfinale auf einen ganz so harten Brocken treffen müssen...ohne den Diagonalangreifer wird es jetzt eh allemal schwierig,denn ein Polster gibt es bei den Netzhoppers leider nicht. Es bleibt also abzuwarten wie Trainer Culic den Ausfall kompensieren wird.
.


MVP Ehrung



...so geht's zu Hause weiter

28. Oktober 2016

---- erstes Heimspiel der Netzhoppers SolWo Königspark KW---und--- Losglück bei Pokalauslosung----Viertelfinalgegner ist Trecklenburg.-----..


 ...auf geht's...Punktejagd vor heimischem Publikum...die Trommler haben sich warmgetrommelt und die Fans freuen sich auf das erste Heimspiel in dieser Saison..

 ...und Björn ist bereit..





19:00 Uhr

Wo?

Volleyball Bundesliga
Landkost-Arena Bestensee

Wer ?

Netzhoppers SolWo Königspark KW vs. TSG Solingen Volleys

26. Oktober 2016

Pokal....Viertelfinale erreicht...

....grün ja grün sind alle uns're Kleider...gute Stimmung auf der Hinreise...




...mit dem heutigen 3-0 Sieg in Rüsselsheim haben sich Björn und die Jung's  den Einzug ins Viertelfinale gesichert ,jetzt bleibt abzuwarten wer unser nächster Gegner wird.

Foto KW: Gerrie Rebsch
 
 
...
...liebe Fans wiedergetroffen...

22. Oktober 2016

Saisonauftakt beginnt mit Niederlage (3-0)

Hinreise.....da war die Stimmung noch gut
Da ist noch viel Luft nach oben. Ohne Punkte im Gepäck reisen Björn und die Jung's heute nach Berlin zurück.
Da passte heute noch nicht viel zusammen , auf allen Positionen müssen die Netzhoppers noch zulegen. Ganz sicher spielte die Nervosität der jungen Spieler bei ihrem ersten Saisonspiel auch eine Rolle ,aber die sollte ganz schnell abgelegt werden und viel Zeit zum Wunden lecken bleibt nicht denn schon am Mittwoch müssen sie zum Pokalspiel in Rüsselsheim ran.
Drücken wir die Daumen dass ihnen dort mehr gelingt.

19. Oktober 2016

...die Liga steht in den Startlöchern....Auftaktspiel am Samstag den 22. Oktober beim TSV Herrsching....


Björn Andrae (li.) von den Netzhoppers SolWo Königspark KW im Gespräch mit einem Pressevertreter (Foto: Dagmar Jaschen)

In einem Pressegespräch im Grünen Salon der Landkost-Arena in Bestensee haben die Netzhoppers SolWo Königspark KW die letzten Tage vor dem Start der Volleyball Bundesliga eingeläutet. Den anwesenden Medienvertretern standen vier Vertreter des brandenburgischen Bundesligisten Rede und Antwort: Arvid Kinder, dem Geschäftsführer der Netzhoppers, der 280-fachen Nationalspieler und neue Kapitän Björn Andrae, dessen Trainer Mirko Culic sowie in Dogu Yimaz den geschäftsführenden Gesellschafter der SolWo Königspark GmbH, die in dieser Saison als Namenssponsor eingestiegen ist.

Am Samstagabend starten die Netzhoppers mit einem Auswärtsspiel beim TSV Herrsching (19 Uhr, live auf sportdeutschland.tv) in die Saison 2016/17, eine Woche später dürfen sich die Fans auf das erste Heimspiel gegen den Aufsteiger TSG Solingen Volleys (29. Oktober, 19 Uhr) in der Landkost-Arena in Bestensee freuen. 

...nach etlichen Testspielen gegen Teams in Tschechien ,gegen den VCO und heute dem letzten gegen Polen fühlen sich Björn und  sein Team fit für den Bundeligastart. Es kann also losgehen . Björn, der als Kapitän der Netzhoppers  einer der erfahrensten Spieler ist wird  versuchen dem recht jungen Team ,(einige spielen zum ersten mal in der 1. Liga) Sicherheit und Selbstvertrauen  gerade beim Start in die ersten Spiele zu geben ,dabei hat er aber durchaus auch seine persönlichen Ziele im Blick...eines davon ist mit seinem Team in die Playoffs zu kommen.

...leider nicht mehr mit an Bord  Dirk Westphal

 

 

 

Trainer Mirko Culic sieht sein Team gut vorbereitet für die Saison: „Wir haben bislang zwölf Testspiele gespielt und das auch gegen sehr gute Gegner. Ich bin sehr zufrieden mit dem, was die Mannschaft bisher gespielt hat und ich weiß, dass wir in diesem Jahr auch wieder wettbewerbsfähig sind

.“Wir haben eine junge, hungrige Mannschaft und sind heiß auf die Saison. Ich hätte mich keinem Verein angeschlossen, der keine Ambitionen hat. Wir haben hier die Chance, größer zu denken, unser neue Namenssponsor ist ein guter Schritt in die Richtung. Ich hoffe, dass wir hier zusammen als Mannschaft und als Verein wachsen können“, so Björn in einem Auszug aus einem Interview der Märkischen Presse..

Den ganzen Presseartikel gibt es hier

2. Oktober 2016

.3-0 Sieg gegen Dukla Liberec

......wei von drei Testspielen haben Björn und die Jung's in Tschechien gewonnen..."...die Ausbeute kann sich schon mal sehen lassen,,darauf können wir aufbauen .." so Björns Meinung zu diesen Spielen.
Wir haben bis zu unserem ersten Spiel  gegen den TSV Herrsching am 22.Oktober ja auch noch etwas Zeit an uns rumzufeilen...

Hier schon mal der Spielplan im Überblick

Die Heimspiele der Netzhoppers in der Übersicht

Die Auswärtsspiele der Netzhoppers in der Übersicht

Archiv