Björn Andrae


16. April 2019

...nach dem vorzeitigen Ausscheiden in den Playoffs versuchen die Jung's aus Düren es mal mit ner anderen Sportart ;)))

Es hat nicht viel gefehlt und den SWD powervolleys Düren wäre die große Überraschung gelungen. Kurz vor Abpfiff nämlich hatte Björn Andrae den Ausgleich auf dem Fuß. Richtig, auf dem Fuß. Dürens Bundesliga-Volleyballer haben sich auf ungewohntes Terrain begeben und sind zu einem Fußballspiel angetreten. Gastgeber war das Kreisliga-B-Spitzenteam Alemannia Straß. Am Ende siegten die Fußballer knapp 4:3 (1:1) und die Zuschauer belohnten beide Mannschaften mit lautstarkem Applaus.

„Das müssen wir wiederholen“

„Das hat großen Spaß gemacht“, sagte Kapitän Michael Andrei, der das Spiel seiner Mannschaft von der Seitenlinie lautstark als Trainer begleitete. „Und so schlecht haben wir uns gar nicht verkauft.“ Dem stimmte Tom Kaulen zu, der Spielertrainer der Alemannia. „Ich war erstaunt, wie gut die Volleyballer Fußball spielen können“, stellte er fest. „Das müssen wir mal wiederholen.“

Bild und Textquelle ; www. powervolleys düren

8. April 2019

...Aus im Viertelfinale der Playoffs

Der Traum vom Halbfinale ist für Björn und die Jung's geplatzt: Im Viertelfinale um die deutsche Volleyball-Meisterschaft scheiden die SWD powervolleys Düren im Entscheidungsspiel gegen Meister Berlin Recycling Volleys aus. 0:3 (22:25, 25:27, 15:25) endete die Partie, 1:2 die Serie gegen den Titelverteidiger. Berlin war letztlich zu Hause zu stark für uns.
Damit endet für Björn die Saison in Düren und es geht in einigen Tagen nach Berlin zurück.

4. April 2019

-- Playoffs---alles wieder offen ---- 3-2 Heimsieg gegen Berlin 25:22, 20:25, 20:25, 25:22, 15:13 -- Matchspiel findet in Berlin statt

...kurze Ruhephasen mussten sein ;)))
...Freude über den Sieg






 Bildquelle : swd powervolleys Düren


..nach dem gestrigen 3-2 Sieg gegen Berlin vor heimischer Kulisse ist alles wieder offen.
Hart gekämpft haben Björn und die Jung's gestern und den  Berlinern  immer wieder Punkte abgerungen.
Aufrieb hat vor allem der erste gewonnene Satz gegeben  und auf dieser Welle des Satzsieges surfte das Team dann weiter und schaffte es das eine um das andere mal dem Spiel seinen eigenen Stempel aufzudrücken.
 Jetzt geht es am Sonntag um 19.00 Uhr noch einmal vor der spektakulären Berliner Kulisse in der Max- Schmeling Halle um die Entscheidung.

Archiv