...morgen Start in die Weltliga....erster Gegner ist Portugal...
Foto :DVV
Mit 14 statt mit 12 Spielern ist Bundestrainer Vital Heynen zur Worldleague in Frankfurt am Main angereist...das geht weil mit Ferdinand Tille und Patrick Steuerwald nun doch zwei Liberos am Start sind und somit der Kader aus 14 Spielern bestehen darf. Für 12 Spieler muss sich Trainer Heynen allerdings vor jedem Spiel entscheiden.
Der deutsche Kader für die World League 2012: Christian Dünnes, Max Günthör (Generali Haching), Marcus Böhme (VfB Friedrichshafen), Marcus Popp (Verona/ITA), Robert Kromm (Berlin Recycling Volleys), Lukas Kampa, Georg Grozer (Belgorod/RUS), Sebastian Schwarz (Padua/ITA), Markus Steuerwald (Paris/FRA), Ferdinand Tille (Séte/FRA), Patrick Steuerwald (Warschau/POL), Jochen Schöps (Rzeszow/POL), Björn Andrae (Kemerovo/RUS), Denis Kaliberda (Valentia/ITA)
Alle drei deutschen Spiele bei der World League in Frankfurt am Main (25. bis 27. Mai) werden live im TV bzw. Internet zu sehen sein. Sport1+ zeigt die Begegnungen gegen Portugal (25. Mai ab 19.55 Uhr) und Bulgarien (27. Mai ab 14.55 Uhr), www.laola1.tv berichtet live und kostenlos vom Spiel gegen London-Teilnehmer Argentinien (26. Mai um 19.55 Uhr).
Mit 14 statt mit 12 Spielern ist Bundestrainer Vital Heynen zur Worldleague in Frankfurt am Main angereist...das geht weil mit Ferdinand Tille und Patrick Steuerwald nun doch zwei Liberos am Start sind und somit der Kader aus 14 Spielern bestehen darf. Für 12 Spieler muss sich Trainer Heynen allerdings vor jedem Spiel entscheiden.
Der deutsche Kader für die World League 2012: Christian Dünnes, Max Günthör (Generali Haching), Marcus Böhme (VfB Friedrichshafen), Marcus Popp (Verona/ITA), Robert Kromm (Berlin Recycling Volleys), Lukas Kampa, Georg Grozer (Belgorod/RUS), Sebastian Schwarz (Padua/ITA), Markus Steuerwald (Paris/FRA), Ferdinand Tille (Séte/FRA), Patrick Steuerwald (Warschau/POL), Jochen Schöps (Rzeszow/POL), Björn Andrae (Kemerovo/RUS), Denis Kaliberda (Valentia/ITA)
Alle drei deutschen Spiele bei der World League in Frankfurt am Main (25. bis 27. Mai) werden live im TV bzw. Internet zu sehen sein. Sport1+ zeigt die Begegnungen gegen Portugal (25. Mai ab 19.55 Uhr) und Bulgarien (27. Mai ab 14.55 Uhr), www.laola1.tv berichtet live und kostenlos vom Spiel gegen London-Teilnehmer Argentinien (26. Mai um 19.55 Uhr).
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite