Björn Andrae


7. November 2011

Natio seit heute in Kienbaum....

...für die Vorbereitung auf die Olympiavorquali haben sich Björn und die Jung's heute in Kienbaum (bei Berlin( versammelt...oberstes Ziel nach der Trennung von Trainer Lozano und den vielen Querelen ist es jetzt erst einmal die Vorbereitung in den Köpfen zu beginnen...dazu gab es heute abend ein längeres Gespräch mit Werner von Moltken und den Spielern...morgen wird es dann noch mal ein Mannschaftsgespräch geben...und dann kann es hoffentlich sportlich richtig losgehen..dafür werden Interimtsrainer Stewart Bernard ,sowie Ralph Bergmann als Co Trainer und vor allem aber die Jung's selbst sorgen...denn auf sie kommt es jetzt an...und sie müssen sich entscheiden wo es lang gehen soll ...erste Maßnahme von Stewart Bernard war die Berufung von Simon Tischer in den Kader der von Lozano nicht in die Natio berufen worden war...jetzt heißt es also nach vorn schauen,denn viel Zeit bleibt nicht ...vom 23.11.- 27.11 geht ea dann schon in Frankreich (Tourcoing) mit der Vorquali los.
Dort trifft die Auswahl in der Gruppenphase auf Frankreich (24.11. um 19.00 Uhr) und Griechenland (25.11. um 15.00 Uhr). Gelingt Platz eins oder zwei in der Gruppe kommt es am 26. November zum Halbfinale gegen den Erst- bzw. Zweitplatzierten der anderen Gruppe (Tschechische Republik, Belgien und Lettland). Die Sieger des Halbfinals bestreiten das Finale.
Wünschen wir den Jung's das sie die Negativphase nach der verpatzten EM und den darauffolgenden zum Teil harschen Kritiken schnell aus den Köpfen bekommen und befreit loslegen können in ihrer Vorbereitung.... ...und vielleicht kann sich ja der eine oder andere dieses schöne und positive Bild zurück in den Kopf und ins Herz holen....auf geht's Jung's.....

Der Kader für den Lehrgang in Kienbaum
Zuspiel: Patrick Steuerwald (Warschau/POL), Lukas Kampa (RWE Volleys Bottrop), Simon Tischer (Krasnodar/RUS)
Mittelblock: Marcus Böhme (VfB Friedrichshafen), Max Günthör (Generali Haching), Lukas Bauer (Toulouse/FRA), Ricardo Galandi (BERLIN RECYCLING Volleys)
Außenangriff: Björn Andrae (Kemerovo/RUS), Robert Kromm (Verona/ITA), Sebastian Schwarz (Padua/ITA), Denis Kaliberda (Generali Haching)
Diagonalangriff: Georg Grozer (Rzeszow/POL), Jochen Schöps (Odintsovo/RUS)
Universal: Christian Dünnes (Generali Haching)
Libero: Ferdinand Tille (Sete/FRA), Fabian Kohl (evivo Düren)

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite