Björn Andrae


17. Mai 2009

Björn seit heute abend wieder in Heidelberg.....

...."Männerspiele"...na wer hat die stärkeren Muckis....


...zwei Generationen messen ihre Kräfte






....nach dem Wochenendurlaub, in dem Björn dann auch endlich die Glückwünsche und Geburtstagsgeschenke seiner Familie persönlich in Empfang nehmen konnte,heißt es für ihn nun wieder Training,Training, Training...ab dem 22.05 09 startet mit den 3 Länderspielen gegen die Brasilianer bereits der erste Test für die sich völlig neu formierende Nationalmannschaft...
In Düren (22. Mai um 19.30 Uhr)beginnt die Serie mit dem ersten der drei Spiele, weiter geht es dann in Tübingen (24. Mai um 18.00 Uhr) und zuletzt kann man das NM Team in Darmstadt (25. Mai um 20.00 Uhr)sehen.
Vom 27.05. -1.06. wird es dann ernst, dann beginnt das Qualifikationsturnier in Poprad/ Slowakei, Gegner dort werden sein die Slowakei,Kroatien, und Bulgarien.
Der Kader wurde von Trainer Lozano schon vor dem Wochenendurlaub festgelegt...
Nicht dabei sein werden Zuspieler Lukas Kampa (VfB Friedrichshafen), die Diagonalangreifer Matthias Böhme, Sebastian Krause (beide A10 Netzhoppers Königswusterhausen), Außenangreifer Gerrit Zeitler (Moerser SC), Mittelblocker Felix Fischer (SCC Berlin) und Libero Ferdinand Tille (Generali Haching)
Neben Björn stehen Lozano 6 Spieler aus der Peking-Mannschaft zur Verfügung, darunter die „Legionäre“ Simon Tischer (Thessaloniki/GRE), , Marcus Popp (Verona/ITA) und Jochen Schöps (Odintsovo/RUS). Diese sollen das Gerüst der Mannschaft bilden und mithelfen, die jungen Spieler an das raue Klima in der Weltspitze zu gewöhnen. Denn mit Manuel Rieke (Netzhoppers Königswusterhausen), Matthias Pompe (EnBW TV Rottenburg) oder Thilo Späth (Titans Wuppertal) stehen Akteure im Aufgebot, die noch gar nicht bzw. nur wenige Einsätze in der deutschen Auswahl hatten.(Zitat DVV ).
Björns Einschätzung der vergangenen Trainingswoche...Raoul Lozano ist aus meiner Sicht eine sehr gute Wahl für das deutsche Team... er arbeitet sehr intensiv mit jedem einzelnen Spieler,gibt klare Feedbacks und ist dabei, eine gute Struktur in unsere Arbeit zu bringen...den jüngeren und noch unerfahrenen Spielern können wir Älteren hilfreich unter die Arme greifen so das sie so schnell wie möglich ihren Platz im Team finden....alles in allem herrscht im Team ein sehr gutes Klima...die jüngeren sind sehr lernwillig und es gilt für sie in kurzer Zeit sehr viel Outpood aufzunehmen und auch wir "Alten" fummeln uns wieder rein...ich bin gespannt wieviel wir in den Länderspielen gegen die Brasilianer schon als Mannschaft zeigen können.

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite