Björn Andrae


31. Mai 2009

2- 3 Niederlage gegen Slowakei...Abschluss als Turnierzweiter...


Bild Conny Kurth


Zum Turniersieg hat es heute leider nicht gereicht,aber das Ziel sich für die dritte und damit finale Qualirunde im August zu qualifizieren ist erreicht. Vor ca 1500 Zuschauern die ihr Team bei jedem Punkt frenetisch feierten konnte sich die Auswahl heute niht siegreich durchsetzen. Nach einem verlorenen ersten Satz zeigten die Jung's im zweiten und dritten Satz Dominanz und spielten fast immer mit einem konsequenten Punktevorsprung,doch in Satz vier gelang es nicht die nötige Spannung zu halten er wurde vergeben...das war dann sicher auch der Knackpunkt... "...im vierten Satz hätten wir den Sack zu machen müssen:" meinte Björn zum Spielausgang..im Teabreak ist dann immer alles möglich...morgen geht es nach Hause und dann heißt es auch für Björn endlich UUUURLAUB...aber nicht nur faulenzen,denn Björn wäre nicht Björn wenn er nicht auch im Urlaub immer am Ball bleiben würde und so heißt es für ihn... ab in den Sand....ab dem nächsten Wochenende will er mit Partner Markus Popp bei der Smart Beachtour mitmischen...

30. Mai 2009

...mit Sieg gegen Weißrussland vorzeitig für die letzte WM Quali Runde qualifiziert...

Mit einem glatten 3-0 (27-25, 25-21, 25-18) gingen die Jung's soeben vom Feld...keinen Satz abgegeben.. super Leistung... heikel... in Satz eins hatten die Russen bei einer 21-24 Führung den Satz schon fast gewonnen aber es gelang den Jung's dann doch noch das Ding zu retten....jetzt geht es nur noch darum welchen Platz man in dieser Qualirunde belegt...Gratulation zum Erfolg!!!!
Die letzte Partie ist morgen gegen Gastgeber Slowakei um 17.30 Uhr .

29. Mai 2009

Mit einem 3-0 Sieg in die WM Quali gestartet....(25-13, 25-23, 25-12)


Gelungener Start in das WM-Qualifikationsturnier Poprad
Ganz dominant setzte sich das Team heute gegen Kroatien im Turnierauftaktspiel in Poprad durch.Punktbeste Spieler waren Jochen Schöps (15), Marcus Popp (13) und Björn (11 davon 4 Asse,drei in Folge))Björn: Wir haben unser Spiel ganz konzentriert gespielt wenig Eigenfehler gemacht und versucht trotz der Dominanz, in allen Sätzen die Spannung zu halten. Ein paar mehr Zuschauer wären nicht schlecht gewesen ansonsten war es ein sehr guter Auftakt für uns.
Morgen um 16.30 Uhr wird es gegen Russland sicher schwieriger zumal die Russen heute gegen die Slowakei 2-3 verloren haben,sie sind also schon mal im Zugzwang und werden uns gewiss nichts schenken....mehr zu lesen gibt es HIER....auf der DVV Seite gibt es auch einen Liveticker zu den Spielen. Also viel Erfolg morgen Jung's!!!!

27. Mai 2009

29.-31.05.2009 WM-Qualifikation in Poprad

Heute reist die Mannschaft bereits in Poprad an....fast eine Tagesreise...mit dem Bus von Heidelberg nach Frankfurt am Main,dann mit dem Flieger weiter nach Prag und zur Zeit sind sie mit dem Bus auf der Weiterfahrt nach Poprad...
In der zweiten Runde der WM-Qualifikation in Poprad/SVK trifft die deutsche Auswahl auf die Slowakei, Kroatien und Weißrussland, vor allem in der Slowakei und in den Kroaten stellen sich dem Team harte Gegner. Der Erst-und Zweitplazierte qualifiziert sich für die finale Endrunde der Quali im August.
Platz eins in der Slowakei würde Deutschland nach Polen führen, wo u.a. der Gastgeber und Frankreich als Gegner warten, ein zweiter Platz in der Slowakei sähe auf jeden Fall Russland als Gegner vor.
Es ist die erste Bewährungsprobe Bundestrainer Raul Lozano und sein Team.
Hoffen wir das die kurze aber sehr intensive Vorbereitungszeit ausgereicht hat um in die letzte und entscheidende Runde der WM Quali zu kommen. Los geht es mit dem Spiel gegen Kroatien (29. Mai um 16.30 Uhr)es folgen Weißrussland (30. Mai um 16.30 Uhr) und die Slowakei (31. Mai um 17.30 Uhr):
(einen ausführlicher Bericht und Bilder von der etwas strapaziösen Anreise und einer Trainingseinheit auf dem Hotelflur findet ihr HIER



25. Mai 2009

....letztes Testspiel gegen Brasilien endet mit einer Niederlage...

Foto Conny Kurth



Auch das letzte Vorbereitungsspiel gegen den Weltmeister konnte die Auswahl nicht für sich entscheiden und mußte sich mit einer 0-3 Niederlage zufrieden geben.
Björn...:" ...es war wieder relativ eng doch am Ende machten uns unsere eigenen Fehler immer wieder einen Strich durch die Rechnung....wir sind alle ziemlich platt,die Spiele hintereinander und das straffe Trainingsprogramm machen sich bei fast allen bemerkbar,dennoch sind wir in Hinblick auf die Quali zuversichtlich...wir haben uns in kurzer Zeit gut zusammengerauft und wenn es uns noch besser gelingr die Eigenfehlerquote zu senken können wir es in Poprad packen...jetzt geht es erst nocheinmal zurück nach Heidelberg bevor wir in Poprad anreisen.

24. Mai 2009

1-3 Niederlage gegen Brasilien....(23-25, 25-21, 16-25, 23-25).


Bildquelle DVV Markus Ulmer


Auch das zweite Länderspiel hat die deutsche Mannschaft verloren, allerdings konnten die Jung's einen Satzgewinn feiern und im gesamten Spielverlauf gut mithalten.
Vor ca 277 Zuschauern, bei unglaublich hohen Temperaturen in der Halle von Tübingen und mit einer viertelstündigen Spielverzögerung zu Beginn des Spiels auf Grund des großen Zuschauerandrangs zeigte die deutsche Auswahl ein sehr gutes Spiel gegen den Weltmeister.
Punktbeste Spieler der Partie wurden Jochen Schöps (15) und Björn (12) Punkte. Manuel Rieke (A10 Netzhoppers Königswusterhausen) und Matthias Pompe (EnBW TV Rottenburg) feierten mit Kurzeinsätzen ihre Länderspiel-Premiere.
Nicht im Aufgebot standen in Rottenburg Eugen Bakumovski, Patrick Steuerwald, Max Günthör und Thilo Späth.
Am 25. Mai kommt es in Darmstadt (20.00 Uhr) zum letzten Spiel beider Teams. Danach will Lozano seinen 12-Kader für die WM-Qualifikation in Poprad/Slowakei (29.-31. Mai) bekannt geben.

Startformation Deutschland: Simon Tischer (Zuspiel), Jochen Schöps (Diagonal), Björn Andrae, Marcus Popp (beide Außenangriff), Marcus Böhme, Georg Wiebel (beide Mittelblock), Thomas Kröger (Libero)

22. Mai 2009

....0-3 Niederlage im ersten Länderspiel gegen Brasilien....

Die DVV-Auswahl verlor in Düren vor ca 2.000 Zuschauern gegen Weltmeister Brasilien mit 0:3 ihr erstes Länderspiel (25-27, 17-25, 25-27).
Dabei konnte die deutsche Mannschaft im ersten und dritten Satz je zwei Satzbälle nicht verwerten. Punktbeste Spieler waren Jochen Schöps (13) und Georg Wiebel (11).

Startformation Deutschland: Simon Tischer (Zuspiel), Jochen Schöps (Diagonal), Björn Andrae, Sebastian Schwarz (beide Außenangriff), Marcus Böhme, Georg Wiebel (beide Mittelblock), Thomas Kröger (Libero)

Startformation Brasilien: Bruno (Zuspiel), Murilo, Joao Paulo (beide Außenangriff), Rivaldo (Diagonal), Lucas, Sidao (beide Mittelblock), Sergio (Libero)....mehr auf www.volleyballverband.de

Deutsches Team vor erstem Länderspiel....

Bundestrainer Raúl Lozano und das deutsche Team muss auf den angriffsstarken Georg Grozer(jun.)verzichten. wegen eines Muskelfaserrisses in der Wade steht er für die Länderspiele gegen Brasilien nicht zur Verfügung.
Seit gestern sind die Jung's in Düren und und trainieren vor Ort weiter für den Ernstfall. Björn:" ...wir haben viel und hart trainiert...was uns definitiv noch fehlt ist die Feinabstimmung,um diese zu optimieren fehlte einfach Zeit...doch wir werden unser Bestes geben sind alle hoch motiviert und werden ganz sicher auch viel ausprobieren...unser Ziel ist trotz allem die Brasilianer in die Knie zu zwingen"...keine leichte Aufgabe...viel Erfolg ....los geht es heute um 19.30 Uhr in Düren....

Der deutsche Kader: Dirk Westphal, Marcus Böhme (beide SCC Berlin), Thomas Kröger (VfB Friedrichshafen), Max Günthör, Eugen Bakumovski, Patrick Steuerwald, Sebastian Schwarz, Armin Dewes (alle Generali Haching), Manuel Rieke (A10 Netzhoppers Königswusterhausen), Thilo Späth (Titans Wuppertal), Matthias Pompe (EnBW TV Rottenburg), Marcus Popp (Verona/ITA), Simon Tischer (Thessaloniki/GRE), Björn Andrae (Athen/GRE), Georg Wiebel (Maaseik/BEL), Jochen Schöps (Odintsovo/RUS)

17. Mai 2009

Björn seit heute abend wieder in Heidelberg.....

...."Männerspiele"...na wer hat die stärkeren Muckis....


...zwei Generationen messen ihre Kräfte






....nach dem Wochenendurlaub, in dem Björn dann auch endlich die Glückwünsche und Geburtstagsgeschenke seiner Familie persönlich in Empfang nehmen konnte,heißt es für ihn nun wieder Training,Training, Training...ab dem 22.05 09 startet mit den 3 Länderspielen gegen die Brasilianer bereits der erste Test für die sich völlig neu formierende Nationalmannschaft...
In Düren (22. Mai um 19.30 Uhr)beginnt die Serie mit dem ersten der drei Spiele, weiter geht es dann in Tübingen (24. Mai um 18.00 Uhr) und zuletzt kann man das NM Team in Darmstadt (25. Mai um 20.00 Uhr)sehen.
Vom 27.05. -1.06. wird es dann ernst, dann beginnt das Qualifikationsturnier in Poprad/ Slowakei, Gegner dort werden sein die Slowakei,Kroatien, und Bulgarien.
Der Kader wurde von Trainer Lozano schon vor dem Wochenendurlaub festgelegt...
Nicht dabei sein werden Zuspieler Lukas Kampa (VfB Friedrichshafen), die Diagonalangreifer Matthias Böhme, Sebastian Krause (beide A10 Netzhoppers Königswusterhausen), Außenangreifer Gerrit Zeitler (Moerser SC), Mittelblocker Felix Fischer (SCC Berlin) und Libero Ferdinand Tille (Generali Haching)
Neben Björn stehen Lozano 6 Spieler aus der Peking-Mannschaft zur Verfügung, darunter die „Legionäre“ Simon Tischer (Thessaloniki/GRE), , Marcus Popp (Verona/ITA) und Jochen Schöps (Odintsovo/RUS). Diese sollen das Gerüst der Mannschaft bilden und mithelfen, die jungen Spieler an das raue Klima in der Weltspitze zu gewöhnen. Denn mit Manuel Rieke (Netzhoppers Königswusterhausen), Matthias Pompe (EnBW TV Rottenburg) oder Thilo Späth (Titans Wuppertal) stehen Akteure im Aufgebot, die noch gar nicht bzw. nur wenige Einsätze in der deutschen Auswahl hatten.(Zitat DVV ).
Björns Einschätzung der vergangenen Trainingswoche...Raoul Lozano ist aus meiner Sicht eine sehr gute Wahl für das deutsche Team... er arbeitet sehr intensiv mit jedem einzelnen Spieler,gibt klare Feedbacks und ist dabei, eine gute Struktur in unsere Arbeit zu bringen...den jüngeren und noch unerfahrenen Spielern können wir Älteren hilfreich unter die Arme greifen so das sie so schnell wie möglich ihren Platz im Team finden....alles in allem herrscht im Team ein sehr gutes Klima...die jüngeren sind sehr lernwillig und es gilt für sie in kurzer Zeit sehr viel Outpood aufzunehmen und auch wir "Alten" fummeln uns wieder rein...ich bin gespannt wieviel wir in den Länderspielen gegen die Brasilianer schon als Mannschaft zeigen können.

14. Mai 2009

Happy Birthday Björni.......











Foto: Conny Kurth



Textquelle: www.volleyballverband.de


...Wenn mehr als 20 mehr oder weniger unausgeschlafene, gesanglich nicht ausgebildete Männer einem ein Geburtstagsständchen bringen, ist das nicht unbedingt als „Geschenk“ anzusehen. So sieht das auch Björn Andrae, der am 14. Mai beim Lehrgang in Heidelberg seinen 28. Geburtstag feiert und von einem Ständchen verschont blieb. „Mit ist natürlich gratuliert worden, aber ein Lied, nein. Wir sind ja nicht bei einer Frauen-Mannschaft… Der Tag ist wie sonst auch: Um 8.00 Uhr Frühstück, um 9.00 Uhr Training, am Nachmittag nochmals Training. Heute Abend werden wir sicherlich mal mit einem Bierchen anstoßen“, so der Außenangreifer.
...mehr zur aktuellen Situation der NM auf... www.volleyballverband.de

13. Mai 2009

....Björn seit gestern in Heidelberg


Foto Conny Kurth


.....auf der Durchreise....so kann man Björns kurzen Abstecher zu Hause in Berlin bezeichnen,denn schon gestern früh ging es mit dem Auto nach Heidelberg weiter. Dort stand erst einmal ein Check seines verletzten und noch immer schmerzenden kleinen Fingers an...mit einer Spritze in die Kapsel soll dieser nun schnell wieder fit gemacht werden.
Das Zimmer teilt Björn sich nun nicht mehr wie all die Jahre gewohnt mit seinem Busenfreund "Pampi" ,sondern mit einem ganz jungen Spieler, mit Sebastian Krause von den Netzhoppers....:"ich bin hier schon mit einer der "Volleyballopas" bei all den jungen Spielern, und so lange ist es doch nun noch gar nicht her da war ich hier der Jungspund...aber es hat auch was für sich der Ältere zu sein...man hält mir die Tür auf..LOL...morgen hat Björn Geburtstag...und es wird wieder einmal ein Geburtstag von vielen sein, an dem Björn in der Weltgeschichte ist und nicht daheeme...aber daran hat er sich ja schon längst gewöhnt...und wenn er am Wochenende nach Hause kommt dann gibt es Geschenke... und vielleicht ne kleine Nachfeier...

11. Mai 2009

Björn auf dem Weg nach Hause......

....nachdem für Björn die Saison in Griechenland mit dem 2. Platz in der Meisterschaft,dem 2. Platz im CEV Cup und dem zweiten Platz im Pokal beendet ist, und der Saisonabschluss mit einem gemeinsamen Mannschaftsessen offiziell gefeiert wurde, bleibt Björn nur Zeit die Taschen zu packen...einen kurzen Zwischenstopp in Berlin einzulegen,bevor er dann morgen oder übermorgen nach Heidelerg fährt um dort zum seit einer Woche stationierten NM Teil zuzustoßen und sich auf die vom 27.05- 1.06. anstehende WM Quali vorzubereiten.
Eigentlich wollte Björn in diesem Sommer von der NM pausieren und die Zeit nach der anstrengenden Saison und dem vollgepackten Olympiaprogramm im vorigen Jahr mal zum regenerieren,ausspannen und ein wenig beachen nutzen....aber für die WM Quali stellte er sich nun doch zur Verfügung...:"..da es wichtig ist diese Quali zu schaffen und es unter den gegebenen Umständen(Trainerwechsel und Kaderneubesetzungen) gilt ein wenig Stabilität in das sich fast völlig neu formierende NM Team zu bringen, habe ich mich dazu entschieden als "alter Hase" für den Zeitraum der Vorbereitung und der Quali meine Unterstützung anzubieten...

7. Mai 2009

Kampf um den Meistertitel verloren.....3-0 Niederlage gegen Olympiakos....

1ο σετ: 0-1, 0-2, 1-2, 1-3, 2-3, 3-3, 3-4, 4-4, 4-5, 5-5, 6-5, 7-5, 8-5, 8-6, 8-7, 9-7, 10-7, 10-8, 10-9, 11-9, 11-10, 12-10, 12-11, 13-11, 13-12, 14-12, 14-13, 15-13, 15-14, 16-14, 16-15, 17-15, 17-16, 18-16, 18-17, 19-17, 19-18, 20-18, 20-19, 21-19, 21-20, 22-20, 22-21, 22-22, 22-23, 23-23, 23-24, 24-24, 25-24, 25-25, 26-25, 26-26, 27-26, 27-27, 28-27, 28-28, 29-28, 30-28

2ο σετ: 1-0, 2-0, 2-1, 3-1, 4-1, 4-2, 5-2, 5-3, 5-4, 5-5, 6-5, 7-5, 7-6, 8-6, 9-6, 10-6, 10-7, 11-7, 11-8, 12-9, 13-9, 13-10, 14-10, 15-10, 15-11, 16-11, 17-11, 18-11, 19-11, 19-12, 20-12, 20-13, 21-13, 21-14, 22-14, 23-14, 23-15, 24-15, 24-16, 25-16

3ο σετ: 1-0, 1-1, 2-1, 2-2, 2-3, 2-4, 3-4, 4-4, 5-4, 6-4, 7-4, 8-4, 9-4, 9-5, 10-5, 10-6, 11-6, 12-6, 12-7, 12-8, 12-9, 13-9, 13-10, 13-11, 14-11, 15-11, 15-12, 16-12, 17-12, 17-13, 17-14, 17-15, 18-15, 18-16, 19-16, 20-16, 20-17, 21-17, 21-18, 22-18, 23-18, 23-19, 24-19, 25-19
....es hat nicht sollen sein...mit der heutigen Niederlage wurde die Aufholjagd von Panathinaikos im Titelkampf jäh gestoppt und der Traum vom Titel ist leider nach vier Spielen ausgeträumt.
Entäuschung bei Björn (10 Punkte) der trotz seiner äußerst schmerzhaften Fingerverletzung, die kurz vor dem Spiel noch mit einer schmerzstillenden Spritze betäubt wurde, nochmal das letzte aus sich rausgeholt hat ......°:Olympiakos war heute wieder sehr gut...und wir haben es leider im ersten Spiel versäumt unseren Heimvorteil zu nutzen...nach den zwei Niederlagen und einem Sieg standen wir nun mit dem Rücken zur Wand...das das ganze eine schwierige Kiste wird war uns klar...Pech das im letzten Spiel meine Verletzung dazukam und das uns einfach die Alternativen fehlten....trotz allem war es eine Schöne Saison..in der wir gute Spiele hatten ...die Tabellenspitze nicht einmal abgegeben haben...das Olympiakos nun die Früchte als Poakalsieger und Meister geerntet hast ist zwar ein Wehrmutstropfen aber sie haben einfach auf den Punkt genau ihre Höchstleistung abrufen können ...also Gratulation zum Titel...

6. Mai 2009

...Erleichterung bei Panathinaikos....


.....hier mal wieder eine Übersetzung aus der Vereinshomepage....also goße Hoffnung bei allen, das Björn zum morgigen Spiel wieder einsatzfähig ist...und Björn?..."...egal wie ...von mir aus auch einhändig...schließlich haben wir noch was vor ..."

Alle gut Antrae..

Nach dem Ende der Abrechnung, der deutschen extremen, Bgern Radiographie Antrae in den kleinen Finger der rechten Hand, um festzustellen, alle Fragen der Schädigung. Die X-ray kam sauber und "grünen" As Leoni ist zur Zufriedenheit aller. (Korr. ...es ist der Finger der linken Hand)

---Spielbeginn ist morgen um 18.00 Uhr----
und hoffentlich kommt der Bus diesmal etwas eher damit die Jung's rechtzeitig in der Halle sind und nicht wieder einen Kaltstart wie beim letzten Auswärtsspiel hinlegen müssen....

4. Mai 2009

...leichte Entwarnung.....

....Björns Finger ist zum Glück nicht gebrochen aber die Kapsel ist verletzt...jetzt heißt es kühlen,kühlen,kühlen und dann gibt es einen festen Tapeverband zum ruhigstellen und dann wird man sehen inwieweit Björn zum nächsten Spiel am Donnerstag wieder fit ist.....wir wünschen jedenfalls gute und schnelle Genesung....und he...wenn man sogar einhändig gewinnen kann...dann ist doch alles drin oder ?

3. Mai 2009

Chance auf den Meistertitel bewahrt.....Björn verletzt....

Pech im Glück...die Freude über den 3-2 Sieg (14-25, 26-24, 25-21, 18-25, 16-14) wird überschattet vom Verletzungspech..Björn (16 Punkte) bekam im zweiten Satz einen Ball so unglücklich auf die Hand, das er sich den kleinen Finger verletzte ...er ist derzeit mit dem Teamarzt auf dem Weg ins Krankenhaus um den Finger röntgen und untersuchen zu lassen...trotz der Verletzunng hat er das Spiel unter erheblichen Schmerzen zu Ende gebracht....Finger zusammengetapt ...Zähne zusammengebissen und durch hieß für ihn die Devise...denn eine Alternative auf Außen fehlte durch die Verletzung von Herpe...sogar ein einhändiger Block gelang...nun sind die Jung's durch den heute hart erkämpften Sieg zwar noch im Rennen um den Meistertitel doch es bleibt abzuwarten wie schwer Björns Verletzung ist....?????...und wie es dann weitergeht....auf alle Fälle haben die Jung's heute, nachdem es in Satz eins wieder nicht laufen wollte dann doch noch, nicht nur ihre physische,sondern auch ihre psychische Stärke wiedergefunden und sich endlich durchgebissen...Gratulation!

....morgen 18.00 Uhr 3. Finalspiel gegen Olympiakos...

....die Voraussetzungen für den unbedingt nötigen Spielsieg um weiter im Titelkampf zu bleiben sind nicht die Besten...Reno Herpe zog sich im zweiten Spiel einen Muskelfaserriss in der Schulter zu und fällt somit aus...auf Außen stehen nun nur noch Björn und Lapas zur Verfügung. Björn mußte sich sein Knie behandeln lassen ist aber einsatzfähig....wir wollen das Ding morgen natürlich drehen....aber es wird schwer...meinte Björn heute in einem kurzen Telefonat...wir müssen morgen nicht nur spielerisch unsere Topform abrufen... wir müssen es auch schaffen dem Druck den wir uns durch die beiden Niederlagen selbst erzeugt haben standzuhalten...
Viel Erfolg dafür und auch ein wenig....Glück

Archiv