Björn Andrae


27. Februar 2021

-------- Siebter 3-0 Sieg in Folge-----Platz zwei ist gebucht------

Die SWD powervolleys Düren rollen. Und sie landen einen vorentscheidenden Sieg im Rennen um Platz zwei als bestmögliche Ausgangsbasis für die Playoffs. Mit 3:0 gewinnt Düren am Mittwoch das Spitzenspiel gegen die WWK Volleys Herrsching. 25:21, 25:19, 27:25 lauteten die Satzergebnisse einer phasenweise hochklassigen Partie. „Sechs Spiele in Folge 3:0. Und das gegen starke Gegner: So schlecht sind wir nicht“, sagte Dürens Trainer Rafał Murczkiewicz und lächelte dabei. Nach dem Sieg im Spitzenspiel – Herrsching ist Vierter, Düren jetzt wieder Zweiter – hatte er allen Grund dazu.

Auch heute holten sich Björn und die Jung's den Sieg auswärts gegen TSV Unterhaching .

21 Sätze haben die Jung's in Folge gewonnen..schon.bemerkenswwert.

 Der Blick geht jetzt in Richtung Playoffs.

Der Gegner im Achtelfinale steht erst am Samstag fest

 


Das siebte 3:0 in Folge: Die SWD powervolleys jubeln in Unterhaching.

...ausführliche Spielberichte findet ihr auf www.swd-powervolleys.de


22. Februar 2021

------ fünfter Sieg in Folge ----- Heimsieg gegen Bühl -----

Platz zwei als Ausgangsposition für die Playoffs rückt nach dem Sieg am Samstag gegen die Bisons Bühl für die Jung's näher. Mit 3:0 ( 25:18, 25:20, 25:22) holte sich Düren den fünften Sieg in Folge. 
Zwei Spieltage vor Beginn der Playoffs haben es die Jung's selbst in der Hand sich  Platz zwei zu sichern. Die nächste wichtige Aufgabe wartet schon am Mittwoch, wenn die WWK Volleys Herrsching zum Spitzenspiel zu Gast sind.

Björn hatte im Spiel gegen Bühl keinen Einsatz.




 

11. Februar 2021

doppelte Ausbeute in Berlin ----- mit 2 Siegen in Folge Tabellenplatz 2 gesichert -----

Die doppelte Mission hat Düren mit der optimalen Ausbeute beendet.

 Berlin war am Wochenende  für Björn und die Jung's ein voller Erfolg.

Am Samstag fuhr das Team gegen die Nethoppers einen ganz klaren 3-0 Sieg in der Landkost Arena ein ( 25:13, 25:21, 25:17) waren die Satzergebnisse.

Gegen den VCO konnten die Jung's gleich noch einmal die gute Leistung vom Vortag abrufen und holten mit Ihrem 3-0 Sieg (  25:19, 25:17, 25:18 ) nochmals 3 Tabellenpunkte. 

Die SWD powervolleys ziehen somit in der Tabelle vorbei an den Berlin Recycling Volleys auf Platz zwei.   Nach der Niederlage der Berliner in Frankfurt hat Düren aus eigenen Kräften nun die Chance, als zweiter in die Playoffs zu gehen. Voraussetzung: Drei Siege in den drei verbleibenden Spielen.

Der Wintereinbruch machte den Jung's  eine Rückreise nach Düren am Sonntagabend unmöglich  Es wurde alles versucht: Zug, Flug aber  nichts hat funktioniert.“ Also fiel die Entscheidung, die Rückfahrt per Bus am Sonntagabend angesichts glatter Straßen nicht zu riskieren und stattdessen in Berlin zu bleiben.Eine kluge Entscheidung,allerdings war die Heimreise am Montag eine Tortour für alle, denn eine Vollsperrung auf der Autobahn wegen der schlechten Witterung ließ den Bus stundenlang auf der Autobahn stehen so das man erst Dienstag morgen gegen 2.00 Uhr in Düren ankam...aber gesund ..und das ist die Haupsache,

 



 

Kollektive Freude nach dem deutlichen Sieg in einer Halle, in dem die SWD powervolleys sich immer schwer getan haben. Düren gewinnt 3:0 bei den Netzhoppers. Foto:powervolleys

 

 


 

Da jubelt der neue Tabellenzweite: Zwei Mal 3:0 gewonnen am Wochenende, der Lohn ist der Sprung auf Platz zwei für die SWD powervolleys.


1. Februar 2021

3-0 Heimsieg gegen Lüneburg (25:18, 25:19, 25:21)....Düren bleibt auf Tabellenplatz 3

 Mit einem 3:0-Heimsieg am Samstag  über die SVG Lüneburg bleiben die Jung's Dritter in der Liga.

Björn, der wieder mit am Start war und sein Team tatkräftig unterstützte freute sich über eine geschlossene gute Mannschaftsleistung. 

Wir haben alle alles gegeben und immer versucht das Spiel zu dominieren und das hat sich ausgezahlt.

Die drei Punkte waren enorm wichtig für uns.

 


 

Archiv