Björn Andrae


30. Oktober 2019

Freud und Leid dicht beieinander....Auswärtsniederlage in Giesen und Heimsieg gegen Alpenvolleys....



Das war nicht das Auswärtsspiel, das sich Björn und die Jung's  vorgestellt hatten. Als Favorit in die Volleyball Bundesliga-Partie bei den Helios Grizzlys Giesen gestartet, wurde Düren dem Anspruch nicht gerecht. 1:3 endete das Spiel, 20:25, 25:23, 20:25, 20:25 lauteten die Satzergebnisse aus Dürener Sicht.
Im gesamten Spiel fand das Team um Trainer Stefan Falter keinen Rhythmus im Gegensatz dazu fanden die Gießener relativ schnell in ihr Spiel und nutzten die Dürener Schwächen vor allem in Angriff und Aufschlag für sich und gewannen somit verdient.


Ausrufezeichen gegen die Alpenvolleys

Einen zweiten Heimerfolg konnten die Jung's dagegen am Sonntag gegen Hypo Tirol Alpenvolleys verbuchen.. Mit 3:1 ringt Düren das Spitzenteam nieder. 25:23, 25:21, 24:26, 25:17 lauten die Satzergebnisse. Nach zwei durchwachsenen Spielen präsentierte sich die Mannschaft diesmal restlos überzeugend und ließ sich auch vom unglücklichen Verlust des dritten Satzes nicht aus der Bahn bringen. „Kompliment an das gesamte Team. Jeder Einzelne war heute ungemein fokussiert“, sagte Routinier Björn Andrae










Große Herausforderung in Frankfurt

Dann wartet auf die Jung's die nächste hohe Hürde.
Nach dem 3:1 über die Hypo Tirol Alpenvolleys heißt die Herausforderung jetzt United Volleys Frankfurt Anpfiff der Partie in der Fraport Arena ist am Mittwoch um 19.30 Uhr. Die Hessen zählen seit ihrem Debüt in der Bundesliga 2015 zu den Top-Teams der Liga. „Aus meiner Sicht haben sie sich sehr gut verstärkt und sind noch besser geworden“, schätzt Dürens Spielmacher Tomas Kocian den nächsten Gegner hoch ein. Wir werden sehen ob es Björn und den Jung's gelingt die positive Energie aus dem letzten Spiel für sich zu nutzen.

19. Oktober 2019

----- Saisonauftakt erfolgreich ----- 3-1 gegen die Netzhoppers (22:25, 25:17, 25:22, 25:20 )

Die Jung's  können einen gelungenen Start in die neue Saison der Volleyball Bundesliga feiern. Mit 3:1 bezwingen sie vor 1800 Zuschauern Königs Wusterhausen Bestensee. Björn von Beginn an in der Startaufstellung.

...." es war ein Kampf "Krampfspiel"...aber wir haben 3 Tabellenpunkte eingefahren und nur das zählt..." so Björns knappe Einschätzung zum Spiel. Soll heißen ..es ist noch viel Luft nach oben und es gilt sich zu strecken.



15. Oktober 2019

....Düren startet am Donnerstag den 17.10. mit Heimspiel in die neue Saison...

...gegen die Netzhoppers geht es im  Auftaktspiel in eigener Halle ans Netz.
Björn und die Jung's starten gut vorbereitet und komplett in das erste Saisonspiel.
 Fingerfertigkeit und Feinmotorik haben die Jung's vor kurzem mal auf eine ganz andere Art trainiert ;)...und das sah bei dem einen oder anderen gar nicht so schlecht aus. Jetzt heißt es dieses Fingerspitzengefühl auf dem Feld einzusetzen und noch ne ordentliche Portion Power dazuzugeben um das erste Spiel zu backen...ehh zu packen.;))







Archiv