Björn Andrae


28. Mai 2006

2 - 3 Niederlage im ersten Gruppenspiel der EM-Quali

Mit einer Niederlage vor heimische Publikum (2250 Zuschauer) ging heute die deutsche Auswahl in Münster vom Feld...zu sehr konnte die bulgarische Mannschaft mit ihren druckvollen Aufschlägen und einer sicheren Abwehr unsere Mannschaft in Schach halten.
Abstimmungsprobleme besonders in der Annahme ließen die deutsche Mannschaft die meiste Zeit einem Punktevorsprung der Bulgarien hinterherspielen. Das Fehlen von Libero Till Lieber, für den Eugen Bakunowski die für ihn noch ungewohnte Position einnnahm, sowie die Verletzung von Simon Tischer(heute früh im Training)kamen erschwerend hinzu.
Bis zur Mitte des ersten Satzes konnte die Mannschaft noch ganz gut mithalten...doch dann zogen die Bulgaren davon und konnten ihren Punktevorsprung immer weiter ausbauen mit 15-25 ging der 1.Satz an die Bulgaren.
Auch in Satz 2 lag man bis Satzmitte immer wieder mit 2 bis 3 Punkten hinten,besonders den starken Aufschlägen der Bulgaren (15 Aufschlagpunkte) hatte man kaum etwas entgegen zusetzten. Bei einem Rückstand von 4 Punkten (7-11) brachte Stelu dann doch Simon Tischer für Frank Dehne und der brachte sich gleich grandios ins Spiel ein...plötzlich lief es irgendwie runder und das Zusammenspiel der Mannschaft klappte besser...auch die Fans in der Halle wachten langsam auf...und Deutschland konnte punktemäßig endlich vorlegen...als zum Satzende Mark Siebeck für Norbert Walter zum Aufschlag gewechselt wurde,der dabei seine Stärke als Linkshänder ausspielen konnte..war die Mannschaft hellwach auf dem Feld und spielte ihr Spiel....mit 25-21 konnten sie diesen Satz für sich entscheiden.
Auch in Satz 3 lief man immer wieder einem Punkterückstand hinterher......auch der Wechsel von Christian Pampel für ihn brachte Stelu Jochen Schöps, brachte keine Wende und die Bulgaren konnten ihren Punkevorsprung bis auf 8 Punkte ausbauen...Satz 3 ging mit 17-25 verloren.In Satz 4 lief es ab Satzmitte dann wieder deutlich besser für unsere Mannschaft und besonders durch eine gute Blockarbeit konnte man sich nach vorn absetzten...zum Satzende wurde es zwar wieder eng doch das Einwechseln von Pampel zum Aufschlag brachte den Ausgleich zum 23-23...und dann ließ man sich den Satz nicht mehr nehmen und kämpfte eisern ... Robert Kromm kam für Björn ...um den Block zu verstärken und dieser war es dann auch, der den entscheidenden Matchpunkt zum 28-26 holte.
In Satz 5 hatte man sich durch Fehler (eigene Bälle wurden nicht totgemacht) selbst viel vergeben...und es fiel der Mannschaft wiederum schwer dem starken Spiel der Bulgaren (besonders den gefürchteten Aufschlägen von Nikolov) in der Annahme zu parieren...Bulgarien konnte seinen Punktevorsprung immer weiter ausbauen und sicherte sich somit den 5. Satz.(9-15).Die hauptsächlichen Probleme in Aufschlag und Annahme gilt es nun schnell in den Griff zu bekommen,denn jetzt wird es schwer sich auf dem direkten Weg für die EM 2007 zu qualifizieren, den Bulgaren den Sieg im eigenen Land abzuringen wird ein äußerst schwieriges Unterfangen....aber nichts ist unmöglich....schon gar nicht im Volleyball...und... nach dem Spiel ist vor dem Spiel.....und auch der Volleyball ist immer rund.....wir drücken weiter die Daumen....die Mannschaft bleibt jetzt noch 3 Tage in Münster,bevor es dann am 1.06. nach Oldenburg geht, um dort am 2.06 gegen Lettland zu spielen.

27. Mai 2006

EM-Qualifikation

...jetzt wird es ernst, morgen wird um 18.00Uhr in Münster das erste EM- Qualispiel angepfiffen...und hoffentlich gelingt den Jung's mit dem Heimvorteil im Rücken ein Sieg gegen den Gruppenfavoriten Bulgarien..dann wäre die erste Hürde schon mal genommen.... wir wünschen viel Erfolg





Deutschland - Bulgarien

Für besonders Interessierte das Spiel kann Live auf www.volleyballradio.de verfolgt werden.

23. Mai 2006

2. Vorbereitungsspiel Deutschland-Brasilien 1-3

....da wir das Spiel im Volleyballradio nicht verfolgen konnten und Björn nur das Spielergebnis per SMS mitteilte...mit dem Kommentar...es ist etwas besser als gestern gelaufen....alles andere später...können zum Spielhergang keine Infos gemacht werden...sicher kann man sich morgen Infos auf der www.volleyballverband.de
Seite holen....

21. Mai 2006

0-3 gegen Brasilien...( Spieldauer 71 min. )





.....mit diesem Ergebnis endete heute das erste Vorbereitungsspiel gegen Brasilien vor ca 2200 Zuschauern in Düren...eigentlich ja mit 0-4 ,denn ein Zugabesatz wurde noch oben draufgepackt, der allerdings auch mit 20-25 für unsere Jung's verloren ging.
"Trotz allem kein schlechtes Spiel der Mannschaft,denn allzu viel gemeinsame Vorbereitungszeit mit allen an Bord hatten wir ja noch nicht"...meint Björn zum Spielausgang und wer den Spielverlauf im Volleyballradio verfolgt hat...konnte hören das unsere Auswahl in Satz 1 (23-25) immer dicht dran war....in Satz 2(20-25) wurde sogar mit einer Punkteführung gestartet...die dann aber leider nicht weiter ausgebaut oder gehalten werden konnte und es fiel den Jung's zunehmend schwer auf das variantenreiche Spiel der Brasilianer zu parieren...auch einige Spielerwechsel(für Dehne kam Tischer), bewirkten nicht allzu viel,...aber Ziel dieses Vorbereitungsspiels war ganz sicher auch, allen Spielern Spieleinsätze zu geben....in Satz 3 (16-25 ) ging Brasilien von Beginn an in Führung...Deutschland konnte dann zum 9-9 ausgleichen und dann für kurze Zeit in die Führung gehen, ab 14-14 (Schöps kommt für Wiebel) gelangen ihnen dann aber nur noch 2 Punkte... und die brasilianische Mannschaft zog von dannen...Björn der die gesamte Partie durchspielte zeigte sich im Aufschlag stark (2 Asse ) und konnte auch im Angriff gut punkten.... im 4. Zugabesatz (20-25) bekam Neuzugang Thilo Späth (19 Jahre) vom VfB Friedrichshafen seinen ersten Einsatz auf der Liberoposition und hatte damit sein erstes Länderspiel Debüte...jetzt heißt es morgen noch einmal in Frankfurt gegen die Brasilianer aufzuschlagen und auch dieses Spiel optimal für Abstimmung und Taktik in der Mannschaft zu nutzen..bevor es am 28.05. dann in Münster ernst wird, wenn es im ersten EM Qualispiel heißt gegen den Favoriten der Gruppe, Bulgarien anzutreten.

Volleyballradio überträgt ab 17.00 Uhr die Partie Deutschland - Brasilien

20. Mai 2006

...morgen um 17.30 Uhr erstes Vorbereitungsspiel gegen Olympiasieger und Weltmeister Brasilien

In Düren wird ganz sicherlich die Luft brennen,wenn unsere Jung's morgen den Versuch starten dem "Übergegner" Brasilien Punkte abzuringen, und vielleicht auch den einen oder anderen Satz....zwar reist Brasilien nicht mit der Olympionikenmannschaft an, sondern mit einer etwas verjüngten Truppe von Nachwuchsspielern..diese wiederum sind ganz gewiss heiß darauf zu zeigen was sie draufhaben und somit verspricht das morgige Spiel ganz sicher Spannung ohne Ende...

......mehr zum derzeitigen Stand in der Nationalmannschaft könnt ihr unter...www.volleyballverband.de erfahren.

14. Mai 2006

......tschuldigung...da war schon mal ein kleines" Sommerloch"




....und es gibt schon schöneres als bei diesem mega Wetter vorm Computer zu sitzen oder??????
...ganz so viel neues und aufregendes ist ja auch noch nicht geschehen.....nachdem Björn noch einmal ein paar Tage Heimurlaub hatte und er heute seinen Geburtstag gefeiert hat...geht es langsam in die Gänge für unser Nationalteam...ab Montag wird die Truppe um Stelu dann auch endlich komplett sein, denn Meistertitel und Pokale sind vergeben...und auch die letzten Spieler trudeln nun in FN ein....und es wird ja auch Zeit,denn die erste Bewährungsprobe und ein Checkup wird es für die Jung's bereits am 21.05.um 17.30 Uhr in Düren bei einem von zwei angesetzten Trainingsspielen gegen Brasilien geben..das Zweite folgt dann am 22.05 um 20.00 Uhr in Frankfurt....und viel Zeit bleibt auch nicht mehr bis zum ersten EM-Qualispiel denn bis zum Spiel gegen Bulgarien in Münster sind es gerade mal noch 12 Tage......hmmmm...nicht all zu viel Zeit also für Stelu und Mannschaft um sich in spieltechnischer Hinsicht zusammenzuraufen....und Bulgarien ist ein Gegner der nicht ganz ohne ist....Björn jedenfalls meint er hatte noch nie vor einem NM Einsatz eine so lange Regenerationsphase....und fühlt sich fit....muss er auch denn die Spieler für die gerade die Saison zu Ende ging (Schöps,Bergmann,Pampel,Popp,Lieber Holschen,Tischer und Schwarz )hatten nur eine Woche um aufzutanken...auch Stelu hat sich bis zu 14.5 eine kurze Ausszeit gegönnt...und so haben Björn und die bereits in FN Versammelten, mit Ulf Quell und Stefan Mau bereits seit dem 10.05. die ersten Trainingseinheiten absoviert.... jedenfalls wünschen wir den Jung's, dass sie in jeglicher Hinsicht ganz schnell zu einem Topteam zusammenwachsen...und ihre erste Hürde in diesem Jahr, die EM- Quali erfolgreich packen.
....auf geht's!!!!!!!

Archiv