2 - 3 Niederlage im ersten Gruppenspiel der EM-Quali
Mit einer Niederlage vor heimische Publikum (2250 Zuschauer) ging heute die deutsche Auswahl in Münster vom Feld...zu sehr konnte die bulgarische Mannschaft mit ihren druckvollen Aufschlägen und einer sicheren Abwehr unsere Mannschaft in Schach halten.
Abstimmungsprobleme besonders in der Annahme ließen die deutsche Mannschaft die meiste Zeit einem Punktevorsprung der Bulgarien hinterherspielen. Das Fehlen von Libero Till Lieber, für den Eugen Bakunowski die für ihn noch ungewohnte Position einnnahm, sowie die Verletzung von Simon Tischer(heute früh im Training)kamen erschwerend hinzu.
Bis zur Mitte des ersten Satzes konnte die Mannschaft noch ganz gut mithalten...doch dann zogen die Bulgaren davon und konnten ihren Punktevorsprung immer weiter ausbauen mit 15-25 ging der 1.Satz an die Bulgaren.
Auch in Satz 2 lag man bis Satzmitte immer wieder mit 2 bis 3 Punkten hinten,besonders den starken Aufschlägen der Bulgaren (15 Aufschlagpunkte) hatte man kaum etwas entgegen zusetzten. Bei einem Rückstand von 4 Punkten (7-11) brachte Stelu dann doch Simon Tischer für Frank Dehne und der brachte sich gleich grandios ins Spiel ein...plötzlich lief es irgendwie runder und das Zusammenspiel der Mannschaft klappte besser...auch die Fans in der Halle wachten langsam auf...und Deutschland konnte punktemäßig endlich vorlegen...als zum Satzende Mark Siebeck für Norbert Walter zum Aufschlag gewechselt wurde,der dabei seine Stärke als Linkshänder ausspielen konnte..war die Mannschaft hellwach auf dem Feld und spielte ihr Spiel....mit 25-21 konnten sie diesen Satz für sich entscheiden.
Auch in Satz 3 lief man immer wieder einem Punkterückstand hinterher......auch der Wechsel von Christian Pampel für ihn brachte Stelu Jochen Schöps, brachte keine Wende und die Bulgaren konnten ihren Punkevorsprung bis auf 8 Punkte ausbauen...Satz 3 ging mit 17-25 verloren.In Satz 4 lief es ab Satzmitte dann wieder deutlich besser für unsere Mannschaft und besonders durch eine gute Blockarbeit konnte man sich nach vorn absetzten...zum Satzende wurde es zwar wieder eng doch das Einwechseln von Pampel zum Aufschlag brachte den Ausgleich zum 23-23...und dann ließ man sich den Satz nicht mehr nehmen und kämpfte eisern ... Robert Kromm kam für Björn ...um den Block zu verstärken und dieser war es dann auch, der den entscheidenden Matchpunkt zum 28-26 holte.
In Satz 5 hatte man sich durch Fehler (eigene Bälle wurden nicht totgemacht) selbst viel vergeben...und es fiel der Mannschaft wiederum schwer dem starken Spiel der Bulgaren (besonders den gefürchteten Aufschlägen von Nikolov) in der Annahme zu parieren...Bulgarien konnte seinen Punktevorsprung immer weiter ausbauen und sicherte sich somit den 5. Satz.(9-15).Die hauptsächlichen Probleme in Aufschlag und Annahme gilt es nun schnell in den Griff zu bekommen,denn jetzt wird es schwer sich auf dem direkten Weg für die EM 2007 zu qualifizieren, den Bulgaren den Sieg im eigenen Land abzuringen wird ein äußerst schwieriges Unterfangen....aber nichts ist unmöglich....schon gar nicht im Volleyball...und... nach dem Spiel ist vor dem Spiel.....und auch der Volleyball ist immer rund.....wir drücken weiter die Daumen....die Mannschaft bleibt jetzt noch 3 Tage in Münster,bevor es dann am 1.06. nach Oldenburg geht, um dort am 2.06 gegen Lettland zu spielen.
Abstimmungsprobleme besonders in der Annahme ließen die deutsche Mannschaft die meiste Zeit einem Punktevorsprung der Bulgarien hinterherspielen. Das Fehlen von Libero Till Lieber, für den Eugen Bakunowski die für ihn noch ungewohnte Position einnnahm, sowie die Verletzung von Simon Tischer(heute früh im Training)kamen erschwerend hinzu.
Bis zur Mitte des ersten Satzes konnte die Mannschaft noch ganz gut mithalten...doch dann zogen die Bulgaren davon und konnten ihren Punktevorsprung immer weiter ausbauen mit 15-25 ging der 1.Satz an die Bulgaren.
Auch in Satz 2 lag man bis Satzmitte immer wieder mit 2 bis 3 Punkten hinten,besonders den starken Aufschlägen der Bulgaren (15 Aufschlagpunkte) hatte man kaum etwas entgegen zusetzten. Bei einem Rückstand von 4 Punkten (7-11) brachte Stelu dann doch Simon Tischer für Frank Dehne und der brachte sich gleich grandios ins Spiel ein...plötzlich lief es irgendwie runder und das Zusammenspiel der Mannschaft klappte besser...auch die Fans in der Halle wachten langsam auf...und Deutschland konnte punktemäßig endlich vorlegen...als zum Satzende Mark Siebeck für Norbert Walter zum Aufschlag gewechselt wurde,der dabei seine Stärke als Linkshänder ausspielen konnte..war die Mannschaft hellwach auf dem Feld und spielte ihr Spiel....mit 25-21 konnten sie diesen Satz für sich entscheiden.
Auch in Satz 3 lief man immer wieder einem Punkterückstand hinterher......auch der Wechsel von Christian Pampel für ihn brachte Stelu Jochen Schöps, brachte keine Wende und die Bulgaren konnten ihren Punkevorsprung bis auf 8 Punkte ausbauen...Satz 3 ging mit 17-25 verloren.In Satz 4 lief es ab Satzmitte dann wieder deutlich besser für unsere Mannschaft und besonders durch eine gute Blockarbeit konnte man sich nach vorn absetzten...zum Satzende wurde es zwar wieder eng doch das Einwechseln von Pampel zum Aufschlag brachte den Ausgleich zum 23-23...und dann ließ man sich den Satz nicht mehr nehmen und kämpfte eisern ... Robert Kromm kam für Björn ...um den Block zu verstärken und dieser war es dann auch, der den entscheidenden Matchpunkt zum 28-26 holte.
In Satz 5 hatte man sich durch Fehler (eigene Bälle wurden nicht totgemacht) selbst viel vergeben...und es fiel der Mannschaft wiederum schwer dem starken Spiel der Bulgaren (besonders den gefürchteten Aufschlägen von Nikolov) in der Annahme zu parieren...Bulgarien konnte seinen Punktevorsprung immer weiter ausbauen und sicherte sich somit den 5. Satz.(9-15).Die hauptsächlichen Probleme in Aufschlag und Annahme gilt es nun schnell in den Griff zu bekommen,denn jetzt wird es schwer sich auf dem direkten Weg für die EM 2007 zu qualifizieren, den Bulgaren den Sieg im eigenen Land abzuringen wird ein äußerst schwieriges Unterfangen....aber nichts ist unmöglich....schon gar nicht im Volleyball...und... nach dem Spiel ist vor dem Spiel.....und auch der Volleyball ist immer rund.....wir drücken weiter die Daumen....die Mannschaft bleibt jetzt noch 3 Tage in Münster,bevor es dann am 1.06. nach Oldenburg geht, um dort am 2.06 gegen Lettland zu spielen.